19.06.'25, 16:00
–
19.06.'25, 17:30 |
Karl-Marx-Hof
Heiligenstädter Str. 82/92, 1190 Wien, Österreich |
Tickets |
Der im 19. Bezirk gelegene Karl-Marx-Hof ist zweifellos der bekannteste Gemeindebau Wiens. Er umfasst zum Zeitpunkt seiner Errichtung Ende der 1920er-Jahre knapp 1.400 Wohnungen für rund 5.000 Menschen, ist über einen Kilometer lang und gilt damit als der längste zusammenhängende Wohnbau der Welt.
Der Karl-Marx-Hof ist aufgrund seiner Architektur, seines geringen Verbauungsgrades – nur knapp 20 Prozent des Areals wurden verbaut, der Rest besteht aus Spiel- und Grünflächen – und der Vielzahl an Infrastruktur- oder „Folgeeinrichten“ das Symbol des Roten Wien der Ersten Republik und so etwas wie eine „Stadt in der Stadt“.
Besonders bemerkenswert ist die monumentale Hauptfassade am 12.-Februar-Platz mit ihren vier überlebensgroßen allegorischen Figuren. Sie stehen für Bildung und Aufklärung, politische Befreiung, Kinderfürsorge sowie für Hygiene und Körperkultur – und damit für die zentralen Werte des Roten Wien.